• HFTB Steintechnik
  • Infos
  • Leistungen
  • Hinweise
  • Kontakt
  • HFTB Steintechnik
  • Infos
  • Leistungen
  • Hinweise
  • Kontakt

 INFOS


Qualität beginnt schon bei den bauseitigen Vorleistungen und der Planung.
Die geplanten Konstruktionen entsprechen oft nicht den technischen Notwendigkeiten und die Zahl der heute angebotenen Materialien wird immer größer. Über diese neuen Produkte liegen oft wenig zuverlässige Informationen vor oder sind keine Erfahrungen in der Verarbeitung vorhanden.
Kenntnisse über Materialien wie Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Betonwerk- & Kunststein sind aber grundsätzlich eine Voraussetzung für die Verwendung dieser Produkte.
Kürzer geplante Bauzeiten erfordern auch leistungsfähigere Bauhilfsstoffe und das Angebot der verschiedenen Estriche, der Mörtel- und Fugsysteme, der Spachtel- und Ausgleichsmassen wird immer vielfältiger.
Fliesen, Natur- und Kunststeine unterliegen erheblichen Unterschieden in deren Eigenschaften. All dies sollte bei dem Einsatz, der Verarbeitung und Nutzung berücksichtigt werden.
Es entspricht leider oft das fachliche Wissen und die handwerklichen Fähigkeiten der ausführenden Firmen nicht diesen Erfordernissen.
Die Folge könne zum Beispiel solche Schäden oder Mängel sein :


Verfärbung Boden Schwimmbad
Verfärbung Boden Schwimmbad
Mangel Betonwerkstein
Mangel Betonwerkstein
Fassade Schaden
Fassade Schaden
Jura-Marmor-Kalk Schaden
Jura-Marmor-Kalk Schaden
Montage Grossformat Platte Betonwerkstein
Montage Grossformat Platte Betonwerkstein
Schaden Fassade
Schaden Fassade
Granit Farbdifferenzen
Granit Farbdifferenzen
Jura Schaden
Jura Schaden
Riss Sanierung 2
Riss Sanierung 2


 

Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten, hinnehmbare oder zu beseitigende Mängel

Bei unter Zeit- und Kostendruck in handwerklicher Einzelanfertigung errichteten Gebäuden lassen sich Abweichungen von Sollvorgaben nicht ausschließen.
Es gibt keine Null-Toleranz, sowohl bei handwerklicher Einzelanfertigung als auch bei industrieller Produktion. Welche Abweichungen sind „nach Art des Werks" unvermeidbar oder noch vertragsgerecht und zu akzeptieren?
Welche sind als nicht mehr hinnehmbar einzustufen?
Die Tätigkeit des Sachverständigen ist zwischen Recht und Technik ist ein wichtiger Teil der Bewertung

Ich kann Sie mit Rat und Tat unterstützen schadenfreie Naturstein oder Betonwerkstein Arbeiten zu erhalten oder helfen dabei  entstandene Probleme zu erkennen um  diese dann beurteilen bzw. dafür Lösungen suchen zu können


MATERIALPRÜFUNG
Bauteile und Baustoffe sollten für den jeweiligen Einsatz aufeinander abgestimmt sein. Verschiedene Werkstoffe reagieren unterschiedlich, daher sind bauphysikalische und chemische Einflüsse zu beachten.
Mit DIN-Vorschriften. Merkblättern und technischen Hinweisen können oft die wahren Schadensverursacher nicht erkannt werden. Für eine richtige Diagnose sind Wissen und Erfahrungen über das Verhalten der Werkstoffe und deren Zusammenwirken notwendig. Hilfreich können dabei technische und wissenschaftliche Untersuchungen sein.
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Prüflaboren können wir den Nachweis von Mängeln und Fehlern an Materialien feststellen durch


  • Mechanische und Physikalische Prüfung
  • Chemische Untersuchung
  • Materialanalysen
  • Mikroskopischen Prüfung
  • Prüfung der  Rutschsicherheit auf Bodenbelägen

Die rutschhemmende Eigenschaft bzw. die Trittsicherheit der Oberflächen im eingebauten Zustand wird mittels des Gleitreibungskoeffizienten gemäß der DIN 51131 und DIN EN 13893 überprüft.  Durch die Kontrollen der Oberflächen können somit Veränderungen festgestellt werden.
Die Berufsgenossenschaften regeln in ihrer Broschüre BGR 181 die Notwendigkeiten von ausreichend rutschhemmenden Eigenschaften in allen Räumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr wie z. B. in Büros und Behörden, Industrie, Kaufhäusern, Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen, Kindergärten, Großküchen, Sport- und Mehrzweckhallen, Barfußbereiche sowie Schwimmbäder und Saunaanlagen.


Technische Beratung und Gutachten für
Naturstein, Granit, Marmor, Schiefer, Sandstein, Kalkstein,
Betonwerkstein,  Betonstein, Sichtbeton, Terrazzo,  Kunststein, Agglomarmor
Treppen, Bodenplatten, Küchenarbeitsplatten, Fassade